Unterflurbewässerung – Wasser direkt zu den Wurzeln
Beim Gießen mit Kanne oder Gartenschlauch wird viel Wasser verschwendet. Die Erde wird zwar oberflächlich feucht, doch meist gießen wir nicht so viel, dass genügend Wasser bis in den Wurzelbereich der Pflanzen vordringen kann. Außerdem verdunstet beim Gießen Wasser, besonders wenn die Sonne scheint. Um das zu vermeiden und die Pflanzen ausreichend mit Wasser zu versorgen, bietet sich die Unterflurbewässerung an. Das haben bereits die Menschen im alten Ägypten erkannt und die Unterflurbewässerung mit Tonkrügen praktiziert. Auf Tonkrüge müssen wir heute nicht mehr zurückgreifen. Dafür haben wir mit ecotube einen Perlschlauch entwickelt, der durch seine homogene Wasserabgabe über 100 m die Unterflurbewässerung revolutioniert hat.
Was ist eine Unterflurbewässerung?
Bei einer Unterflurbewässerung wird – wie der Name schon sagt, die Erde nicht von oben gegossen, sondern von unten. Das bedeutet, dass das System in der Erde verlegt ist. Dafür wird an den Stellen, an denen bewässert werden soll, ein kleiner, schmaler Graben ausgehoben. Dort hinein wird dann der Perlschlauch verlegt. Da Sie hierbei sehr flexibel sind, können Sie ihn ganz nach Ihren Bedürfnissen im Garten installieren. Sie können ihn im Bogen ebenso verlegen, wie rechtwinklig mit Hilfe der T-Verbinder. Nach der Verlegung wird der Graben wieder mit Erde gefüllt und die Unterflurbewässerung nur noch an den Wasserhahn angeschlossen. Für den richtigen Druck sorgt ein Druckminderer, der zwischen Wasserhahn und ecotube angeschlossen wird. So installiert werden pro Stunde und Meter ca. 1,3 Liter Wasser ans Erdreich abgegeben und dieses dauerhaft befeuchtet, ohne dass Wasser verdunsten kann.
Unterflurbewässerung – Wasser direkt zu den Wurzeln
Von oben können Sie nicht erkennen, ob die Unterflurbewässerung funktioniert, da das Wasser nicht nach oben dringt und die Erde befeuchtet. Das macht auch Sinn, denn in den oberen Bereichen, in denen sich keine Wurzeln befinden, muss die Erde auch nicht feucht sein. Um dennoch kontrollieren zu können, ob und wie viel Wasser durchfließt, empfehlen wir die Installation eines Durchflussmessers, mit dem der Wasserfluss überwacht werden kann. So ausgestattet haben Sie eine effiziente Unterflurbewässerung, die Ihnen Geld und vor allem Zeit spart, denn ein Gießen der Pflanzen ist somit nicht mehr notwendig. Finden Sie bei uns im Shop eine komplett und sofort einsatzbereite Unterflurbewässerung. Sie können en ecotube Perlschlauch und entsprechende Ersatzteile aber auch separat bei uns bestellen.