Perfekte Rasenbewässerung mit ecotube HOME: So bleibt dein Rasen gesund und grün

www.ecotube-home.de
Bewässerungs Tipps & Tricks / Kommentare 0

Ein sattgrüner, robuster Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch gerade im Sommer kann Trockenheit zur Herausforderung werden. Mit dem ecotube HOME Bewässerungssystem bekommst du eine effiziente, unterirdische Bewässerung, die den Wasserverbrauch optimiert und für ein starkes Wurzelwachstum sorgt.

Das System wird sogar in Fußballstadien eingesetzt, da es die Wurzeln tiefer wachsen lässt und so die Rasenqualität enorm verbessert. Hier erfährst du, wie du den ecotube HOME optimal für deine Rasenfläche installierst – sowohl bei der Neuanlage eines Rasens als auch bei der Nachrüstung eines bestehenden Rasens.


Rasenbewässerung mit ecotube HOME: Neuverlegung

Bei der Neuanlage eines Rasens wird der ecotube HOME direkt unter dem neuen Rollrasen oder der Rasensaat installiert. So gehst du vor:

  1. Alten Rasen entfernen: Der vorhandene Rasen muss zuerst abgetragen werden.

  2. Boden vorbereiten: Den Untergrund 20–30 cm tief auflockern (z. B. mit einer Fräse), dann glätten und leicht anwalzen.

  3. ecotube HOME verlegen: Die Rohre in parallelen Linien mit 25 cm Abstand zueinander auslegen. Evtl. mit Bodenankern befestigen für gerade Linien.

  4. Anschluss: Die Hauptleitung wird mit einem 16 mm Bohrer angebohrt. Anschließend werden die Anbohrverbinder mit Gummidichtungen eingesetzt und mit den ecotubes verbunden.
  5. Dichtheitsprüfung: Teste das System, um sicherzustellen, dass das Wasser gleichmäßig austritt.

  6. Substratschicht aufbringen: Eine 15–20 cm dicke Erd- oder Sandmischung verteilen.

  7. Rasen ausbringen: Entweder Rollrasen verlegen oder Rasensamen einsäen.

Dank der unterirdischen Bewässerung wird das Wasser gezielt zu den Wurzeln geleitet, wodurch Verdunstung minimiert und Wasserverschwendung vermieden wird.


Unterirdische Rasenbewässerung für Bestandsrasen nachrüsten

Du hast bereits eine Rasenfläche und möchtest die effiziente Tropfbewässerung nachrüsten? Kein Problem! So funktioniert es:

  1. Gräben ziehen: Alle 25 cm einen etwa 20 cm tiefen Graben anlegen – mit einer Grabenfräse oder einem Spaten.

  2. ecotube HOME einlegen: Die Bewässerungsschläuche in die Gräben legen und mit Anbohrverbindern an die Hauptleitung anschließen.

  3. Funktionstest durchführen: Kontrolliere, ob das Wasser gleichmäßig austritt.

  4. Gräben schließen: Die Erde wieder einfüllen und den Rasen vorsichtig andrücken.

Das System versorgt den Rasen direkt an den Wurzeln mit Feuchtigkeit, wodurch der Wasserverbrauch bis zu 58 % reduziert werden kann.


Häufige Fragen zur ecotube Rasenbewässerung

Wie lange sollte der Rasen bewässert werden?

Die Bewässerungszeit hängt von der Bodenbeschaffenheit und dem Klima ab. Ein guter Startwert ist 1 Stunde alle 2 Tage. Danach kann je nach Bedarf angepasst werden.

Was ist mit Bäumen auf der Rasenfläche?

Bäume benötigen eine separate Bewässerung, da sie sonst zu viel Wasser aus den ecotubes ziehen und der Rasen rund um den Baum zu wenig Feuchtigkeit erhält.


Fazit: Nachhaltige & effiziente Rasenbewässerung mit ecotube HOME

Mit der unterirdischen Tropfbewässerung von ecotube HOME bleibt dein Rasen das ganze Jahr über gesund und stark – mit weniger Wasserverbrauch und ohne Oberflächenverdunstung.

👉 Entdecke jetzt die Vorteile des ecotube HOME Systems und bestelle deine nachhaltige Rasenbewässerung hier: ecotube HOME